Marketing x Mental Health: Insights aus der Unternehmenswelt

Marketing x Mental Health: Insights aus der Unternehmenswelt

Berlin Music Night of Reflection - Mental Health Event Berlin
Berlin Music Night of Reflection - Mental Health Event Berlin

Category:

Health & Safety

Client:

Quentic

Bevor ich in die Musikindustrie wechselte, arbeitete ich fast zwei Jahre als Senior Marketing Managerin bei Quentic, einem Berliner SaaS-Unternehmen für Softwarelösungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Gesundheitsschutz.

Was zunächst als tiefes Eintauchen in Content-Strategie und digitale Kommunikation begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem: einer wegweisenden Erfahrung darüber, wie psychische Gesundheit, Führung und Unternehmenskultur untrennbar miteinander verbunden sind.

Zwischen Compliance und Kultur

Bei Quentic war ich verantwortlich für die Content-Strategie, Brand-Kanäle und Event-Kommunikation, den Aufbau eines internationalen Content Hubs und die Entwicklung crossmedialer Formate: von Whitepapern und Webinaren bis hin zu Reports und Events.

Unser Ziel war es, komplexe Themen wie Arbeitsschutz, Umweltverantwortung und Unternehmensethik für Fachkräfte ebenso wie für Entscheidungsträger*innen in ganz Europa greifbar und relevant zu machen.

In dieser Zeit arbeitete ich eng mit Expert*innen für Arbeits- und Gesundheitsschutz zusammen und gewann ein tiefes Verständnis dafür, wie Unternehmen Risiken, rechtliche Verpflichtungen und Gesundheitsaspekte managen – darunter auch einen der komplexesten und oft vernachlässigten Bereiche: die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (§ 5 ArbSchG).

Diese Erfahrung hat meine Perspektive nachhaltig geprägt. Ich habe gelernt, dass Compliance und Wohlbefinden keine Gegensätze sein müssen. Beides kann sich gegenseitig stärken, wenn Unternehmen beginnen, mentale Gesundheit nicht nur als Pflicht, sondern als strategischen Vorteil zu verstehen.

Mentale Gesundheit als strategischer Erfolgsfaktor

Im Laufe meiner Arbeit wurde mir bewusst, dass viele Organisationen mentale Gesundheit noch immer als Randthema betrachten (als etwas, das „zu HR oder interner Kommunikation gehört“). Dabei beeinflusst sie jede Facette von Leistung, Bindung und Reputation.

Wenn Führungskräfte psychologische Sicherheit schaffen, verhindern sie nicht nur Burnout, sondern sie fördern Kreativität, Fokus und Vertrauen. Wenn Teams sich unterstützt fühlen, steigt nicht nur die Produktivität, sondern auch die Glaubwürdigkeit und Stärke einer Marke.

Bei Quentic wurde diese Verbindung zwischen Gesundheit, Kommunikation und Geschäftserfolg immer deutlicher. Meine Rolle gab mir die Möglichkeit, komplexe EHS-Themen (Environment, Health & Safety) in strategisches Storytelling zu übersetzen, u.a. in Kampagnen, die nicht nur informierten, sondern auch zum Handeln inspirierten.

Von Corporate Insights zu Consulting Purpose

Diese Erfahrungen fließen heute direkt in meine Arbeit als Marketing & Mental Health Consultant ein.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, von reaktivem Gesundheitsmanagement zu proaktiver Kulturentwicklung überzugehen und rechtliche Verpflichtungen in strategische Chancen zu verwandeln. Mein Fokus liegt darauf, Organisationen zu helfen, Strukturen und Kommunikationsstrategien aufzubauen, die Wohlbefinden, Klarheit und Leistung gleichermaßen fördern. Denn nachhaltiges Wachstum beginnt mit Menschen, die sich gesehen, sicher und unterstützt fühlen.

Looking Ahead

Ob im Corporate-Kontext oder in der Kreativbranche – eine Wahrheit bleibt: Gesunde Köpfe bauen stärkere Marken. Und ganz gleich, ob es sich um ein internationales Unternehmen oder ein unabhängiges Künstler*innen-Kollektiv handelt: Mentale Gesundheit ist kein persönliches Nischenthema. Sie ist ein Business-Thema.


Erfahre mehr über Quentic auf quentic.de

Photo credit: unsplash @declan-sun