Category:
Marketing & Growth
Client:
MusicHub
Als ich Ende 2020 bei MusicHub anfing, war das Unternehmen kaum mehr als eine Idee mit großen Ambitionen: eine digitale Plattform für Künstlerinnen und Rechteinhaberinnen zu schaffen, die sie wirklich befähigt, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen.
Viereinhalb Jahre später war MusicHub ein etabliertes Music-Tech-Startups in Deutschland und ich hatte das Privileg, diesen Weg von Anfang an mitzugestalten.
Als eine der ersten Mitarbeiterinnen prägte ich MusicHubs Marketing- und Growth-Strategie von Tag eins an: Ich etablierte die Marke, baute eine Community auf und entwickelte Strukturen, die ein nachhaltiges Wachstum ermöglichten.
Von Null auf Wachstum: Channels, Brand & Strategy
Als ich startete, gab es weder feste Prozesse noch eine Content-Pipeline und kaum ein Publikum. Gemeinsam mit einem kleinen, engagierten Team entwickelte und implementierte ich eine datenbasierte Growth- und Marketingstrategie, die das Fundament für MusicHubs langfristige Entwicklung bildete.
Im Laufe der Jahre erzielten wir:
200 % jährliches Wachstum bei den Abos und 155 % im MRR
50 % geringere Akquisitionskosten (CAC) durch Prozessoptimierung und datenbasierte Entscheidungen
+300 % jährliches Wachstum bei organischem Traffic und Social Engagement
0 % Fluktuation im Marketing-Team
Doch Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Was unseren Erfolg wirklich ausmachte, waren Klarheit, Empathie und Performance. Diese Werte haben meine Führung und Teamarbeit stets geprägt.
Ganzheitlicher Markenaufbau
Von der Markenpositionierung bis zur visuellen Identität, vom Storytelling bis zur Kampagnenumsetzung – ich habe alle Marketing- und Kommunikationskanäle von Grund auf aufgebaut: Social Media, Website, Blog, Newsletter, Video, PR, Events, Paid & Organic Partnerships und Influencer-Kooperationen.
Meine Arbeit verband Strategie und Kreativität: von Rights & Royalties Education bis zu DIY-Karriere-Guides, von Mindset & Goal Setting bis zu Mental Health & Wellbeing für Künstler*innen.
Dabei entwickelte ich auch cross-funktionale Kampagnen in Zusammenarbeit mit der GEMA (MusicHubs Muttergesellschaft) und Zebralution, um Marketing, Produkt und User Experience nahtlos zu verbinden.
Zu den Projekten, auf die ich besonders stolz bin, gehören:
Empowering Women in Electronic Music* – ein Mentoring-Programm für unterrepräsentierte Künstler*innen
Berlin Music Night of Reflection – ein Event zu mentaler Gesundheit und Resilienz in der Musikbranche
Rights & Royalties – eine Aufklärungskampagne zu Urheberrechten und Einnahmequellen
Thought Leadership & Branchenpräsenz
Neben meiner strategischen Rolle repräsentierte ich MusicHub regelmäßig als Speakerin, Moderatorin und Panelistin auf führenden Musikkonferenzen – darunter das Reeperbahn Festival, Most Wanted: Music, c/o pop und das Future Music Camp. Insgesamt nahm ich in drei Jahren an über 15 Panels und Talks teil, in denen ich über mentale Gesundheit, Karriereentwicklung und die Zukunft des Musikmarketings sprach.
Darüber hinaus gestaltete und koordinierte ich MusicHubs Event-Branding und visuelle Präsenz, von Messeständen bis hin zu Award-Show-Auftritten – immer mit dem Ziel, eine authentische, zugängliche und menschliche Marke zu schaffen.
The Human Side of Growth
Wachstum bedeutet für mich mehr als KPIs. Dabei geht es vor allem um Menschen.
Bei MusicHub baute ich ein diverses, leistungsstarkes Team von zwei auf sieben Personen auf und schuf ein Umfeld, in dem Kreativität und Strategie Seite an Seite gedeihen konnten. Das Ergebnis: keine Fluktuation, starke Zusammenarbeit und eine Kultur, die auf Vertrauen, Lernen und gemeinsamer Verantwortung basierte.
Looking Back
Bei MusicHub habe ich mich nicht nur auf Wachstumszahlen konzentriert, sondern vor allem auf die Menschen dahinter. Ich habe sowohl unser Team als auch die Künstler*innen, mit denen wir gearbeitet haben, darin bestärkt, ihr volles Potenzial zu entfalten – für ihre Karriere, für das Unternehmen und für ihr persönliches Wohlbefinden.
Mein Führungsstil war stets von Empathie und Klarheit geprägt, mit einem Fokus auf Kreativität, Produktivität und messbare Wirkung. Durch eine unterstützende, vertrauensbasierte Teamkultur gelang es mir, Motivation, Inspiration und Fokus langfristig zu stärken, und zu zeigen, dass nachhaltiger Erfolg nicht durch Druck entsteht, sondern durch Sinn.
MusicHub von Grund auf aufzubauen, war mehr als ein Job. Es war eine Reise, auf der ich Struktur aus Vision, Sinn aus Daten und Kultur aus Kreativität geschaffen habe. Ich bin stolz auf das, was wir als Team erreicht haben, und darauf, wie wir unabhängigen Musiker*innen geholfen haben, ihre Karriere selbstbestimmt zu gestalten.
Looking Forward
Heute lasse ich all diese Erfahrungen in meine Arbeit als Marketing & Mental Health Consultant einfließen, um Unternehmen und Kreative dabei zu unterstützen, nachhaltig mit Klarheit, Empathie und Zielbewusstsein zu wachsen.
Ich entwickle Strategien, die Wachstum fördern und gleichzeitig die Menschen schützen, die dahinterstehen. Meine Mission ist es, Räume zu schaffen, in denen Kreativität und Produktivität koexistieren können, in denen Marketing menschlicher und mentale Gesundheit als zentrale Grundlage für langfristigen Erfolg verstanden wird.
Mein Fokus liegt darauf, Organisationen zu helfen, authentisch zu kommunizieren, emotional intelligent zu führen und gesunde Arbeitskulturen zu gestalten, die Menschen befähigen, nachhaltig Leistung zu bringen.
Am Ende geht es darum, Erfolg in der Kreativbranche neu zu definieren. Nicht als ständiges Hustlen, sondern als Balance aus Ambition, Achtsamkeit und Wirkung.
Erfahre mehr über MusicHub auf music-hub.com
Photo Credit: Ariane Petschow


